Schulung im Obstbaumschnitt Zur Schulungsveranstaltung Obstbaumschnitt konnten am Samstag, dem 25.03.2017 im „Lehrgarten“ des Obst- und Gartenbauvereins Angelburg 87 e.V. an der Gansbachtalschule in Lixfeld 10 Teilnehmer begrüßt werden. Der Vorsitzende Udo Weber freute sich, dass die Gartenfreunde Interesse am Baumschnitt haben, denn es nahmen nicht nur Vereinsmitglieder an der Veranstaltung teil, sondern auch Hobbygärtner …
Kategorie: Der Baumschnitt
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://ogv-angelburg.de/?p=1147
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://ogv-angelburg.de/?p=1047
Beschneiden eines Pflaumenbaums
Pflaumenbäume müssen Sie regelmäßig schneiden, weil sonst die Fruchttriebe schnell überaltern und die Erträge zurückgehen. So wird’s gemacht. Beim Pflaumenbaum wird das Kronengerüst ähnlich aufgebaut wie beim Kernobst. Das betrifft nicht nur die richtigen Pflaumenbäume, sondern auch Zwetschgen, Renekloden und Mirabellen. Alle Pflaumenarten entwickeln ihre Blütenknospen bevorzugt an den zwei- bis mehrjährigen Fruchtästen. Nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://ogv-angelburg.de/?p=692