Pressebericht über die Jahreshauptversammlung 2015

Udo Weber übernimmt den Vorsitz
Vier Vorstandsmitglieder ziehen sich nach 16 Jahren zurück

Angelburg-Lixfeld (val). Der Obst- und Gartenbauverein Angelburg hat eine komplett neue Führungsmannschaft.An deren Spitze steht Udo Weber als neuer Vorsitzender. Weber beerbt den bisherigen Vorsitzenden Robert Ewertz.
Neben ihm schied in der Jahreshauptversammlung aber auchder stellvertretende VorsitzendePeter Wolff aus seinem Amt aus.
Wie Ewertz hatte auch er diesesAmt seit 1999 inne. Zu Wolffs Nachfolger wurde MaikBuchmann gewählt. Ebenso lange waren auch Gerhard Schneider als Schriftführer und Hans Willi Mai als Öffentlichkeitsbeauftragter im Obst- und Gartenbauverein tätig. Auch sie stellten sich nicht mehr zur Wahl. Diebeiden Ämter wurden nun zusammengelegt und werden künftig von Jonas Seibel übernommen. Außerdem wurde Christoph Weber zum Kassierer sowie Stefan Fohry und Andreas Buchmann zu Beisitzerngewählt.
315119_1_articleorg_image_247250e69c5827cf5dec799ea3ad88ba
Mit dem Ausscheiden der vier langjährigen Vorstandsmitglieder beginne für den Verein ein neues Kapitel, stellte UdoWeber nach seiner Wahl fest und dankte den Ausgeschiedenen für ihre verdienstvolle Arbeit. Der neue Vorstand sei nun deutlich verjüngt, was auch die gute Nachwuchsarbeit des Vereins widerspiegele.
Plätze im Kreisvorstand frei
Dem Dank schloss sich auch der Kreisvorsitzende Ewald Achenbach an, der von dem Rückzug Ewertz und der Wahl seines Nachfolgers ebenfalls betroffen ist. Denn beide – sowohl Ewertz, als auch Weber – waren ebenfalls im Kreisvorstand tätig und werden auch dort ihre Ämter niederlegen. Deswegen warb Achenbach in Lixfeld explizit um Nachfolger aus dem Angelburger Verein.
Außerdem informierte er den neuen Vorstand darüber,dass dessen Mitglieder grundsätzlich nicht über die normalen Versicherungen für Vereinsmitglieder abgedeckt sind, da sie als Unternehmer gelten. Für 2,85 Euro könnten jedoch auch die Vorstandsposten bei der Berufsgenossenschaft versichert werden, so Achenbach.
Auch für dieses Jahr hat sich der Obst- und Gartenbauverein wieder einige Aktivitäten vorgenommen. So wird es am 14. März einen Schnittkurs im Lehrgarten geben. Außerdem sind überdas Jahr verteilt wieder acht Arbeitseinsätze geplant. Zudem wird es am 8. August wieder einen Weinabend und am 6. September dasKartoffelbratfest an der Schutzhütte geben. Je nachdem, wie die Apfelernte ausfällt, soll auch wieder Saft gepresst werden. Dazu werde derzeit daran gearbeitet, die Abläufe in der Kelterei im Gemeindlichen Zentrum zu optimieren, so Weber.

Copyright © mittelhessen.de 2015

Verfasst von Sascha Valentin

Erschienen im Hinterländer Anzeiger am 11.03.2015

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://ogv-angelburg.de/?p=114