Am Freitag, den 24.02.2023 trafen sich die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein (OGV) 87 e.V. nach der durch Corona bedingten Zwangspause zum ersten Mal wieder regulär zur jährlichen Jahreshauptversammlung. Der Vorstand freute sich über das Kommen der anwesenden Mitglieder, des Ortsvorstehers Matthias Beck sowie des Vorsitzenden des Kreisverbands Ewald Achenbach.
Nach der Begrüßung durch den Vorstandvorsitzenden Udo Weber wurde der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder und Angehörigen gedacht. Im Anschluss wurde auf das Jahr 2022 zurückgeblickt. Neben dem endlich wieder stattfindenden und sehr beliebten Weinfest war das Kartoffelbratfest ein großer Erfolg. Beides soll auch in diesem Jahr wie geplant stattfinden. Durch die starke Apfelernte, war auch die Most Saison eine arbeitsintensive, aber auch spannende Zeit und machte den sogenannten Mostbären sowie den zahlreichen Kunden nach 4 Jahren Pause wieder großen Spaß. Ein weiteres Highlight war der Besuch einer Gruppe aus Tansania. Die Besucher waren begeistert vom Lehrgartens und sehr erstaunt über die Vielfalt der dort vorhandenen Obstsorten. Viel Spaß hatten sie auch bei der Obsternte und hüteten den dann in der Mosterei gepressten Apfelsaft wie ihre eigenen Augäpfel. Also in allem war es ein insgesamt sehr erfolgreiches Jahr.
Nach diesem schönen Rückblick stand die Entlastung des alten sowie die Wahl eines neuen Vorstands für die nächsten vier Jahre auf der Agenda. An dieser Stelle bedankte sich der Vorstand bei dem Schriftführer und Öffentlichkeitsbeauftragten Jonas Seibel für seine langjährige Tätigkeit im Vereinsvorstand, die aber nun an andere Mitglieder weitergeben wurde. Mit viel Zustimmung wurde der größte Teil des Vorstandes durch Wiederwahl von der Versammlung bestätigt. In den Vorstand neu gewählt wurde als Öffentlichkeitsbeauftragte und somit erste Frau im Vorstand des OGV Leonie Moos. Nach humorvoller Betrachtung zur Frauenquote in Vorständen sind wir stolz hierzu unseren Beitrag geleistete zu haben, da der Anteil von Frauen in unserem Verein gerne noch größer werden dürfte. Als neu gewählten Schriftführer wurde Martin Trinkner gewählt und auch ihn heißen wir herzlich willkommen. Die Mitglieder freuen sich auf das kommende Vereinsjahr mit den geplanten Aktivitäten und zahlreichen Begegnungen im Sinne der Natur und Umwelt.